Verehrte Kunden,
mit o.g.Datum tritt die Europäische Datenschutzrichtlinie (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) in Kraft. Dadurch soll der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU insgesamt sichergestellt werden. Als Tierärztliche Praxis sind wir an die Einhaltung an die mit der DSGVO verbundenen Pflichten gebunden. Davon unabhängig sind wir aufgrund anderer gesetztlicher Vorgaben zur Dokumentation von Patientendaten verpflichtet. Dazu gehöhren z.B. Ihre Adressdaten , Patientendaten und Daten z.B. auf Röntgenbildern. In der Vergangenheit haben wir Ihre personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben und werden das auch in Zukunft nicht tun. Eine Schnittstelle zur Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten ergibt sich allenfalls theoretisch bei Zusammenarbeit mit externen Labordiensten, welche allerdings ausschleßlich Patientendaten erhalten sowie den dazugehöhrenden Familiennamen des Tierbesitzers.Bei Überweisungen Ihres Tieres an einen mit-oder weiterbehandelnden Tierarzt oder eine Tierärztliche Klinik, erfolgt die genaue Datenerhebung dort. Unsere derzeitig verwendete Praxissoftware ist nicht mit dem Internet verbunden. Es erfolgt keine externe Datenspeicherung in Clouds.
In der Anlage befinden sich weitere Infos als Downloads zu dem Thema
Ihre Praxisteam der Tierarztpraxis Weinert , Stand März 2019